|
Hotels ,
Ferienhäuser und Sehenswürdigkeiten des Naturparks
Der Harz
wird von drei Bundesländern
umschlossen, Thüringen, Sachsen -Anhalt
und Nieder- sachsen, wobei er
durch viele Berge, Täler und
große Waldflächen geprägt wird.
Die Harz- gemeinden haben sich
über viele Jahre kaum
verändert. Man kann immer noch
die alten typischen Holz und
Fachwerkhäuser bewundern mit
ihrer auffälligen Farbgebung.
Die vielen Wanderwege laden den
Urlauber das ganze Jahr über zu ausgedehnten
Spaziergängen ein. Ein besonderes
Highlight jedes Jahr ist die Nacht vom 30.04 zum
01.05, denn dann feiert man hier fast überall
die Walpurgisnacht, bei der alte
heidnische Bräuche zum tragen kommen.
Überall werden Häuser mit Hexen und Teufeln
geschmückt. Die größten Feiern finden auf dem
Brocken, in Schierke und auf dem
Hexentanzplatz in Thale statt. Nähere
Informationen finden sie unter |
 |
den einzelnen Orten links in
der Menüleiste. Um noch ein paar
allgemeine Dinge zu nennen: Seine Nord Süd
Ausdehnung beträgt zwischen 45 und
55 km und von Ost nach West
muss der Wanderer schon fast ein-
hundert km hinter sich bringen
um das Mittelgebirge
zu durchqueren. 8000 km
Wanderwege lassen eben-
falls das Herz vom Mountainbiker höher
schlagen. Der Brocken ist der
höchste Berg des Harzes. Mit seiner
Höhe von 1142 m erreicht man an schönen Tagen
eine Fernsicht bis zu 110 km. Schon
Goethe besuchte den Harz und machte auf
dem Brocken halt. Rund um das
Mittelgebirge werden eine
Vielzahl von Ausflug und
Freizeitmöglichkeiten für die ganze
Familie angeboten. |
Oben auf
dem Bild sehen Sie die Roßtrappe, ein
beliebtes Ausflugsziel des Harzes. Im
Winter gibt es die Möglichkeit vielen
Wintersportarten nachzugehen, ob auf einer der
vielen Abfahrts- pisten, den vielen
Langlaufloipen oder auf einer Rodelbahn, es ist
für jeden etwas dabei. |
 |
Reiseführer Harz
Seine
Visitenkarte kennt jeder: den mythenumrankten
Brocken, auf dem Hexen und andere sinistre
Gestalten seit jeher ihr Unwesen treiben ... Was
der Harz an ganz und gar irdischen Reizen zu
bieten hat, ist dagegen weit weniger bekannt.
Dabei hat Deutschlands nördlichstes
Mittelgebirge ein perfektes Urlaubsangebot im
Programm: ein 8.000 Kilometer umspannendes
Wanderwegenetz, anspruchsvolle
Mountainbikerouten, schroffe Granitklippen, jede
Menge Seen, romantische Flusstäler, Hochmoore
und Heidelandschaften für Naturbegeisterte.......
Michael Müller Verlag
Hier
bestellen |
Ferienwohnungen
für den Harz, deutsche Mittelgebirge und weitere
Urlaubsregionen Europas
|
|